Unsere Geschichte in Stichworten

10. 01.1910                   Gründung der MK mit rund 35 Mitgliedern

31.05.1953                    Wiedergründung des Deutschen Marinebunds

09.06.1953                    Wiedergründung der MK Hildesheim mit 53 Mitgliedern

29.05. – 31.05.1970    Jubiläumsfeiern anlässlich des 60-jährigen Bestehens

30.05.1970                    Weihung der neuen MK-Fahne durch Admiral a. D. Krancke

15.09. – 17.09.1995    Jubiläumsfeiern anlässlich des 85-jährigen Bestehens

09.11.1992                    Erste Teilnahme der MK am Himmelsthürer Weihnachtsmarkt

Januar 1993                  Das Mitteilungsblatt „Steuerrad“ der MK erscheint zum ersten Mal

18.11.1994                    Erste Teilnahme zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am Ehrenmal Himmelsthür

April 1995                      Übertragung der Pflege des Ehrenmals in Himmelsthür an die MK

Oktober 1996                Das erste Kapitänsessen findet in der Aula der Realschule Himmelsthür statt

März 2002                     Eine eigene Internetseite geht online.

Juni 2002                      Erste Teilnahme am Schützenumzug in Hildesheim

27.10.2004                    Der erste „News-Letter“ der MK wird per E-Mail an die Mitglieder verschickt

August 2005                 Die MK beschafft einen eignen Stahlkajütkreuzer

13.05.2005                    Das Boot wird im Hildesheimer Hafen auf den Namen „Neptun“ getauft

05.05.2007                    Eröffnung der Bootssaison mit dem ersten „Wasserlassen“ im Hildesheimer Hafen

20.10.2007                    Erstes Oktoberfest der MK in der Aula der Realschule Himmelsthür

März 2010                     Die MK versucht einen Shantychor zu gründen, gibt das Vorhaben aber schnell wieder auf

06.08. – 08.08.2010    100-jähriges Jubiläum: Großes Zeltfest zusammen mit dem TuS Grün-Weiß Himmelsthür

15.10.2011                    Erste „WiB“-Party (Waterkant im Binnenland) in norddeutschem Ambiente

Mai 2012                       Die MK nimmt den ersten aktiven Marinesoldaten als Mitglied auf

22.06.2013                   Verkauf von Sandsäcken zur Unterstützung lokaler Flutopfer in Hildesheim

01.01.2014                    Die MK mietet einen Kellerraum der ev. Kirchengemeinde als Lager an

März 2014                     Nach aufwändiger Renovierung wird der Keller, die „U-Messe“, zur Nutzung freigegeben

Oktober 2014                Die Bibliothek der MK steht den Mitgliedern mit zunächst gut 200 Büchern zur Verfügung

26.06. – 28.06.2015    Teilnahme am Tag der Niedersachsen mit großem Stand in Hildesheim

04.08.2017                    Erstes MK-Sommergrillen bei der Hildesheimer Schützengesellschaft (HSG)

21.01.2018                    Erster regelmäßiger Frühschoppen in der „U-Messe“

03.02.2023                    Die Jahreshauptversammlung beschließt eine umfassende Satzungsänderung

September 2023           Die MK nimmt ihr erstes jugendliches Mitglied auf und erstellt eine Jugendordnung

21.10.2023                    Erstes internes Vergleichsschießen der MK bei der HSG

Februar 2025                Eine Kampagne zur Gewinnung von jüngeren Mitgliedern wird gestartet

 

Manche der durchgeführten Veranstaltungen sind liebgewordene Tradition geworden, andere sind im Meersand verblieben.

Die Vorsitzenden der MK

Theo Aschemann

Heinrich Baumann

Karl Dräßel

Heinrich Foet

Karl Sturhan

Kam. Oppermann

Emil Bucklisch

Johannes Pieper

Karl Goydke

Waldemar Bitkow

Hans-Jürgen Morgenstern

Joachim Rübke

Achim Fritsch

Michael Nolte

Die Vereinslokale der MK

Wasserfall, Steingrube

Rheinischer Hof, Kaiserstraße

Würzburger Hof, Goslarsche Straße

Opferkrug, Am Platz

Ernst Wette, Almsstraße

Müller, Paradeplatz

Hesse, Marktstraße

Goldener Engel, Kreuzstraße

Alte Münze, An der Andreaskirche

Keglerheim, Speicherstraße

Kolpinghaus, Kardinal-Bertram-Straße

Hagentor, Kardinal-Bertram-Straße

Zum Osterberg, Linnenkamp

Klubhaus TuS GW Sportsbar, Julianenaue

© Urheberrecht MK Hildesheim u. Umgeb. von 1910. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.